top of page

Gefahrenbelehrung

Lehrlinge sind vor der Arbeitsaufnahme unter Verantwortung des Dienstgebers über die im Betrieb bestehenden Gefahren sowie über die betrieblichen Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitsmaßnahmen zu unterweisen. Die Unterweisung muss nachweislich und während der Arbeitszeit erfolgen.

5 Vereinfachte Grundsätze des KJBG in Bezug auf Lehrlinge 

  1. Keine selbstfahrenden Arbeitsmaschinen für Lehrlinge unter 18 Jahre

  2. Elektrowerkzeuge nur bis max. 1.300 Watt (erst am 2. Lehrjahr mit Sondereinschulung)

....Konrad

Grobe Fahrlässigkeit - Ubersetzung | Amtsdeutsch in Hausverstand

....Konrad

§ 6 StGB Fahrlässigkeit​ | Jusline.at
 

(1) Fahrlässig handelt, wer die Sorgfalt außer acht läßt, zu der er nach den Umständen verpflichtet und nach seinen geistigen und körperlichen Verhältnissen befähigt ist und die ihm zuzumuten ist, und deshalb nicht erkennt, daß er einen Sachverhalt verwirklichen könne, der einem gesetzlichen Tatbild entspricht.

(2) Fahrlässig handelt auch, wer es für möglich hält, daß er einen solchen Sachverhalt verwirkliche, ihn aber nicht herbeiführen will.

(3) Grob fahrlässig handelt, wer ungewöhnlich und auffallend sorgfaltswidrig handelt, sodass der Eintritt eines dem gesetzlichen Tatbild entsprechenden Sachverhaltes als geradezu wahrscheinlich vorhersehbar war.

Services & Info

Kontakt

Öffnungszeiten

Bewertungen

Webcams

Anreise

Impressum

Storno & AGB

Presse

Kontaktieren

  • White Google+ Icon
  • Twitter Clean
  • facebook

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

+43 (0)676 74 00 250

 

info@risiko.fit

pyhrnPriel-erlebnisagentur GmbH 4580 Windischgarsten

Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Klassengeist_Logo_web.png

Meine Führungscrew war begeistert!

“Wie soll Risiko Sicherheit schaffen?“ diese Frage ließ uns im Vorfeld zweifeln, jedoch wurden wir mit interessanten und prägnanten Vorträgen an das Thema herangeführt. Der Entwicklungsbogen von unseren menschlichen Ursprüngen bis zu unseren heutigen gesetzlichen (Über-)Regelungen / Regulierungen war wunderbar mitzuverfolgen. Das eingespielte 

Vortragsteam führte uns von der physiologischen / psychologischen Seite, über die Gefahrensituationen bis zu den juristischen Aspekten alle klar und vor allem auch verständlich an die Materie heran. Gespickt mit einigen praktischen und unterhaltsamen Übungen zwischendurch, hinterließ das Seminar auch einen dauerhaften Wissensabdruck bei uns.

Vielen Dank für das interessante und tolle Seminar bei SEMA.

SEMA_LOGO.jpg

Dipl. Ing. Johannes Weiermair | Technische Leitung, Prokurist

Dipl.-Ing.-Johannes-Weiermair-.jpg
bottom of page